Inhalt
Eigentlich ist Julias Vater alles andere als ein strenger Patriarch: er würde seine Tochter nur mit ihrer Zustimmung verheiraten – glücklicherweise ist sie ja noch viel zu jung dafür. Doch das Blatt dreht sich schneller, als er geahnt hätte: Auf einem Fest der Familie Capulet lernt Julia Romeo kennen, sie verlieben sich, es gibt Streit, es gibt Tote, es gibt Missverständnisse und Hilfe, die allerdings die Lage nicht weniger kompliziert macht. Shakespeares berühmte Liebesgeschichte wird adaptiert von einem Ensemble aus Schauspielern, Musikern und Jugendlichen, deren unterschiedliche Biographien und Lebenswelten die Inszenierung prägen.
Es ist Shakespeares Sprache, sein Witz und seine Poesie, mit der das Ensemble sich auf die Spurensuche des urbanen Alltags begibt, entlang der Bruchlinien, der Konflikte und der Fülle, die die Begegnung höchst unterschiedlicher Menschen, Lebens- und Liebensweisen bietet.
SELAM HABIBI ist ein leidenschaftliches Stück interkultureller Lebenswelt: Die ersten Akte finden als orientalisch-abendländisches Fest mit Musik, Gesang und Tanz statt; ein Fest, auf dem getanzt, geredet, geflirtet und gestritten wird. Plötzlich ist das Fest vorbei. Mercutio und Tybalt sind tot; Romeo ist des Landes verwiesen, die Heirat mit einem anderen beschlossene Sache – und Julia… Wofür entscheidet sie sich?
Trailer
Besetzung
Farhad Payer, Birkan Cam, Carmen Dalfogo, Ferhat Feqî, Delchad Ahmad, Haki Kilic, Musa Küsne, Nadim Jarrar, Robert Baranowski, Süleyman Çarnewa, Verena von Behr, Zeynep Yasar, Orhan Müstak, Umut Yilmaz, Petrit Bahtiri, Jack Ondoua, Kerime Arslan
Regie: Anina Jendreyko
Produktionsleitung: Pascal Moor
Dramaturgie: Inga-Annett Hansen
Kostüme: Bozena Civic, Nicole Müller
Bühne: Pia Gehriger
Technik, Licht: Michael Jann
Sprechcoaching: Nicole Coulibaly
Regie-Assistenz: Jochen Cerff, Marie Jeger
Fotos: Georgios Kefalas, Matthias Wäckerlin
Grafiker: Thomas Dillier
Vergangene Vorstellungen
Dohuk, Nordirak
Partner
DOMS-Stiftung, Swisslos-Fonds BS & BL, Ernst Göhner Stiftung, Edith Maryon Stiftung, CMS, GGG, Singenberg Stiftung, Bärengesellschaft, ch-Stiftung, Südkulturfonds, Gastspiel Dohuk: Pro Helvetia, Fachausschuss Tanz und Theater BS/BL